Zertifikatskurs

Palliative Care A2

In unserer Gesellschaft leben immer mehr Menschen, die an einer unheilbaren (chronischen) Erkrankung leiden, deren Symptome die Lebensqualität einschränken und Leiden verursachen. Das Ziel der Palliative Care ist es, betroffenen Menschen die bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Palliative Care orientiert sich an den Bedürfnissen, Symptomen und Problemstellungen der betroffenen Patienten und Patientinnen sowie ihrer Bezugspersonen. Der Bildungsgang richtet sich an Fachpersonen, welche in ihrem Berufsalltag Menschen mit chronisch fortschreitenden Erkrankungen oder mit akuten Situationen am Lebensende begleiten und unterstützen.

Zielgruppe

FaGe EFZ und dipl. Pflegefachpersonen HF

Inhalt

Die Teilnehmenden lernen:

  • Grundprinzipien einer palliativen Pflege
  • Symptom- und Schmerzmanagement
  • Ethische und juristische Aspekte
  • Kommunikation und Begleitung der Patienten und Angehörigen in Krise und Trauer
  • Selbstsorge und Gesundheitsförderung
  • Palliative Care in der Pädiatrie

Dauer

5 Tage | 23. April, 30. April, 07. Mai, 21. Mai und 28. Mai 2026

Kursort

XUND Bildung Gesundheit Zentralschweiz, Kantonsspital 46, 6004 Luzern

Abschluss

Zertifikat
Kurs Eckdaten
23.04.2026 - 28.05.2026
09.05 bis 16.45 Uhr
40 Lektionen
XUND Bildung Gesundheit Zentralschweiz, Kantonsspital 46, 6004 Luzern
CHF 1300
Ausgewiesene Fachpersonen aus der Praxis
Kontakt
XUND Bildungszentrum
Zihlmann Andreas
WEITERE INFORMATIONEN

Sibylle Bracher
Lehrperson Weiterbildung
041 220 82 31
weiterbildung@remove-this.xund.ch

xund-Bildungsangebote
Überzeugt? Melde dich jetzt an.
Sichere dir deinen Platz und melde dich jetzt für das Angebot an.