Fachkurs
Port-a-Cath & Tracheostoma
An diesem Kurstag erweiterst du dein Wissen und deine Handlungskompetenz im Umgang mit Portsystemen und Tracheostoma. Du lernst, zentrale pflegerische Aufgaben wie Anstechen, Absaugen, Verbandswechsel und Komplikationsmanagement sicher durchzuführen. Praxisnahe Übungen unterstützen dich dabei, deine Fachkenntnisse gezielt zu vertiefen.
Zielgruppe
- FaGe EFZ (Kompetenzerweiterung)
- Dipl. Pflegefachpersonen HF/FH
- Wiedereinsteiger:innen Pflege HF
- Dipl. Pflegefachpersonen HF/FH
- Wiedereinsteiger:innen Pflege HF
Inhalt
Die Teilnehmenden lernen:
- Indikationen, Vorteile und Aufbau eines Portsystems
- Vorbereitung und Durchführung des Anstechens
- Blutentnahme und Medikamentenapplikation
- Verbandswechsel und Hygienestandards
- Erkennen und Reagieren auf Komplikationen
- Anatomie, Indikationen und Arten von Tracheostoma
- Pflege und Verbandswechsel bei Trachealkanülen
- Durchführung sicherer Absaugevorgänge
- Umgang mit Komplikationen und Notfallsituationen
- Kommunikation, psychische Begleitung und Sicherheit im Alltag
- Praktisches Üben: Absaugen, Cuff-Kontrolle, Kanülenpflege, Sprechventilhandling
Dauer
1 Tag | 28.11.2025
Kursort
XUND Bildungszentrum, Industriestrasse 23, 6055 Alpnach Dorf
Abschluss
Kursbestätigung
Kurs Eckdaten
28.11.2025 - 28.11.2025
09.05 bis 16.45 Uhr
8 Lektionen
XUND Bildungszentrum, Industriestrasse 23, 6055 Alpnach Dorf
CHF 340
Nina Eichenberger, Dozierende XUND