Zertifikatskurs
Schmerzmanagement 2026 (Aufbaumodul II)
In diesem Modul (ehem. chronische Schmerzen) sind die Schwerpunkte auf die Behandlung, Beratung und Schulung der Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen gelegt. Medikamentöse und nichtmedikamentöse Therapiemöglichkeiten bei verschiedenen Schmerzarten werden aufgezeigt. Weitere Themen sind die Schmerztherapie im Rahmen der Palliative Care sowie vertiefte Aspekte der Psychosomatik.
Zielgruppe
Dipl. Pflegefachpersonen HF
Inhalt
Die Teilnehmenden lernen:
- Schulung und Beratung von Menschen die unter chronischen Schmerzen leiden
- Verschiedene chronische Schmerzzustände
- Nichtmedikamentöse Therapien, Aspekte der Ergo- und der Physiotherapie sowie pflegerische Möglichkeiten
- Medikamentöse Behandlung von chronischen Schmerzen inklusive adjuvante Therapien und Co-Anagetika
- Palliativtherapie bei chronischen Schmerzen
- Grundlagen der Psychosomatik
Voraussetzungen
Besuchtes Schmerzmanagement Grundlagenmodul
Dauer
5 Tage | 19. - 23. Oktober 2026
Kursort
XUND Bildung Gesundheit Zentralschweiz, Kantonsspital 46, 6004 Luzern
Abschluss
Kursbestätigung
Kurs Eckdaten
19.10.2026 - 23.10.2026
09.05 bis 16.45 Uhr
40 Lektionen
XUND Bildung Gesundheit Zentralschweiz, Kantonsspital 46, 6004 Luzern
CHF 1300
Ausgewiesene Fachpersonen aus der Praxis