Zertifikatskurs

Schmerzmanagement 2026 (Grundlagenmodul)

Schmerzen sind ein komplexes und vielschichtiges Phänomen, das weit über das Physische hinausgeht. In diesem Modul lernen Sie, Schmerzen ganzheitlich zu verstehen und effektiv zu behandeln. Durch eine fundierte Kombination aus theoretischem Wissen und praxisnahen Übungen vertiefen und erweitern Sie Ihr Wissen über die Schmerzphysiologie und erkennen Schmerz als multidimensionales Geschehen. Sie erwerben Kenntnisse über die pharmakologischen Grundlagen der Analgetika und deren Anwendung, reflektieren Ihr persönliches Schmerzverständnis und lernen gängige Schmerzassessment-Methoden kennen, einschliesslich ihrer Vor- und Nachteile.

Zielgruppe

Dipl. Pflegefachpersonen HF

Inhalt

Die Teilnehmenden lernen:

  • Schmerzen im Laufe der Zeit
  • Soziokulturelle Unterschiede in der Schmerztherapie
  • Anatomie und Physiologie Nervensystem
  • Schmerzphysiologie (Nozizeption)
  • Chronifizierung
  • Allgemeine Pharmakologie
  • Grundlagen Analgetika
  • Pathophysiologische Auswirkungen von Schmerzen
  • Spezialitäten in der Schmerztherapie
  • Grundlagen Regionalanästhesien
  • Perioperative Blockaden
  • Multidimensionalität des Schmerzes
  • Placebo Nocebo Effekt
  • Schmerztherapie bei Menschen mit Demenz
  • Ethik in der Schmerzbehandlung
  • Schmerzassessment

Dauer

5 Tage | 24. - 28. August 2026

Kursort

XUND Bildung Gesundheit Zentralschweiz, Kantonsspital 46, 6004 Luzern

Abschluss

Modulausweis
Kurs Eckdaten
24.08.2026 - 28.08.2026
09.05 bis 16.45 Uhr
40 Lektionen
XUND Bildung Gesundheit Zentralschweiz, Kantonsspital 46, 6004 Luzern
CHF 1300
Ausgewiesene Fachpersonen aus der Praxis
Kontakt
XUND Bildungszentrum
Zihlmann Andreas
xund-Bildungsangebote
Überzeugt? Melde dich jetzt an.
Sichere dir deinen Platz und melde dich jetzt für das Angebot an.