Zertifikatskurs

Fachvertiefung FaGe Modul Medizinaltechnik 2025

In diesem Modul vertiefst du deine praktischen und theoretischen Kompetenzen im Umgang mit erweiterten medizinaltechnischen Interventionen. Du erwirbst fundierte Kenntnisse im Medikamentenmanagement, medizinischen Rechnen sowie in der Anwendung und Überwachung verschiedener Infusionstechniken. Zudem lernst du, periphere Venenkatheter zu legen und Patient:innen mit speziellen Kathetersystemen wie PICC oder Port-a-Cath fachgerecht zu pflegen.

Zielgruppe

FaGe EFZ

Inhalt

Die Teilnehmenden lernen:

  • Assistenz bei Durchführung von erweiterten medizinaltechnischen Interventionen, diagnostischen Untersuchungen und Standardeingriffen
  • Umgang mit Standards und Richtlinien
  • Medikamentenmanagement
  • Medizinisches Rechnen
  • Legen und Ziehen von peripheren Venenkathetern, sowie Blutentnahme aus PVK und ZVK
  • Umgang mit Infusomaten und Perfusoren
  • Wasser- und Elektrolythaushalt, Säure- Basenhaushalt in Zusammenhang mit Volumentherapie und medikamentöser Therapien
  • Pflege von PICC und Port-a-Cath, unter Berücksichtigung der eigenen betrieblichen Vorgaben
  • Selbstschutz und Sicherheit
  • Thoraxdrainagen und deren korrekte Überwachung

Voraussetzungen

- Abgeschlossene Ausbildung als FaGe EFZ
- Anstellung in einem der folgenden Bereiche: Akutpflege, Rehabilitation oder Pädiatrie

Dauer

6 Tage || 12.12.2025, 08. - 09.01., 22. - 23.01., 26.02 - 27.02.2026

Kursort

XUND Bildungszentrum Luzern, Kantonsspital 46, 6000 Luzern 16

Abschluss

Modulausweis
Kurs Eckdaten
12.12.2025 - 27.02.2026
09.05 bis 16.45 Uhr
48 Lektionen
XUND Bildungszentrum Luzern, Kantonsspital 46, 6000 Luzern 16
CHF 2150
Ausgewiesene Fachpersonen
Kontakt
XUND Bildungszentrum
Wymann Selina
xund-Bildungsangebote
Überzeugt? Melde dich jetzt an.
Sichere dir deinen Platz und melde dich jetzt für das Angebot an.