Fachkurs
Pflegewissen Advanced - Basismodul
Das obligatorische Basismodul eröffnet den modularen Zertifikatskurs «Pflegewissen Advanced» und macht mit dem digitalen Lernraum vertraut. In einem kurzen Webinar lernen die Teilnehmenden die wichtigsten E-Tools kennen: Moodle, Padlet, E-Learning-Module sowie den Brain AI Tutor. Sie erhalten einen klaren Überblick, testen erste Funktionen und klären offene Fragen. Anschliessend bearbeiten sie selbstständig die E-Learnings zu klinischer Patientenbeurteilung, Pharmakologie und medizinischem Rechnen. Das Basismodul legt damit die Grundlage, um die weiteren Kursmodule sicher und effizient zu nutzen.
Zielgruppe
Pflegefachpersonen, die ihr Wissen aktualisieren und durch ausgewählte vertiefende Inhalte ergänzen wollen.
Inhalt
Die Teilnehmenden lernen:
• Die digitalen Werkzeuge des Kurses kennen und können diese sicher anwenden.
• Sie verstehen die Struktur des modularen Kursaufbaus und wissen, wie sie die einzelnen Module individuell nutzen können.
• Sie sind in der Lage, die E-Learning-Sequenzen selbstständig und effizient zu bearbeiten.
• Die digitalen Werkzeuge des Kurses kennen und können diese sicher anwenden.
• Sie verstehen die Struktur des modularen Kursaufbaus und wissen, wie sie die einzelnen Module individuell nutzen können.
• Sie sind in der Lage, die E-Learning-Sequenzen selbstständig und effizient zu bearbeiten.
Hinweise
Der Zertifikatskurs ist bewusst modular aufgebaut. Voraussetzung für den Einstieg ist der einmalige Besuch des Basismoduls. Anschliessend können die weiteren Module einzeln und individuell nach Interesse oder Bedarf ausgewählt werden.
Dauer
3 Lernstunden (1 Std. Webinar) | 2. März 2026 I 19.00 - 20.00 Uhr
Kursort
Online (Webinar)
Abschluss
Wer alle vier Vertiefungsmodule erfolgreich absolviert, erhält das Zertifikat «Pflegewissen Advanced».
Kurs Eckdaten
02.03.2026 - 02.03.2026
19.00 - 20.00 Uhr
3 Lektionen
Online (Webinar)
Werner Eberhard, Medienpädagogik XUND