Fachkurs
EKG Beginner
Wo Monitore sind, ist auch das EKG nicht weit. Wo sollen die Elektroden geklebt werden und wie relevant ist das eigentlich? Wie können 10 Elektroden ein 12-Kanal EKG ergeben? In diesem Kurs werden diese Fragen beantwortet und das Schreiben von EKGs geübt. Ausserdem wird die Anatomie und Physiologie des Herzens und des EKGs vertieft.
Zielgruppe
Personen, die wenig oder keine Erfahrung im Schreiben und Interpretieren von EKGs haben (dipl. Pflegefachpersonen HF/FH, MPA, usw.)
Inhalt
Die Teilnehmenden lernen:
- Interpretation des EKG's am Monitor oder das 12-Ableitungs-EKG
- Vermeidung von Fehlerquellen beim Schreiben eines EKGs
- Erkennen eines Sinusrhythmus
- Erkennen und handeln in Notfallsituationen
Dauer
1 Tag | 02. April 2026
Kursort
XUND Bildung Gesundheit Zentralschweiz, Kantonsspital 46, 6004 Luzern
Abschluss
Kursbestätigung
Kurs Eckdaten
02.04.2026 - 02.04.2026
09.05 bis 16.45 Uhr
8 Lektionen
XUND Bildung Gesundheit Zentralschweiz, Kantonsspital 46, 6004 Luzern
CHF 280
Ausgewiesene Fachpersonen aus der Praxis