Zertifikatskurs

LOPS OP-Lagerung

Der Zertifikatskurs vermittelt die Kompetenzen, Patienten während des Aufenthaltes in der Operationsabteilung zu betreuen, korrekt zu lagern und das Operationsteam bei logistischen und administrativen Tätigkeiten zu unterstützen.

Zielgruppe

Der Zertifikatskurs richtet sich an Fachpersonen mit einer Ausbildung im Gesundheitswesen bzw. mit einem Abschluss auf Sekundarstufe II (Fähigkeitszeugnis), welche in einer Operationsabteilung in der Lagerung arbeiten.

Inhalt

Die Teilnehmenden befassen sich mit folgenden Inhalten:

  • Anatomie
  • OP-Lagerung
  • Hygiene
  • Patient
  • Arbeitsbereich OP

Voraussetzungen

- Abschluss FaGe, medizinische Praxisassistent:in oder Dentalassistent:in inkl. Fähigkeitszeugnis
- Anstellung im Operationsbereich in der Lagerung
- Berufserfahrung mind. 6 Monate im OP-Bereich
- Deutschkenntnisse Niveau B1

Hinweise

Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit LOPS durchgeführt.

Dauer

Modul 1: 11.03.2026 - 14.03.2026
Modul 2: 22.04.2026 - 25.04.2026
Modul 3: 27.05.2026 - 30.05.2026
Modul 4: 17.06.2026 - 20.06.2026
Modul 5: 19.08.2026 - 22.08.2026
Modul 6: 04.09.2026 und 11./12.09.2026

Zusätzlich zwei Tage Selbststudium.

Kursort

XUND Bildungszentrum, Kantonsspital 46, 6000 Luzern 16

Abschluss

Zertifikat OP-Lagerung (OP-L)